Arbeiten
Das IME bietet Studierenden der Ingenieur- und Materialwissenschaften mit prozesstechnischem Hintergrund jederzeit Themen für Bachelor- oder Masterarbeiten, sowie Hauptseminare an. Unten aufgeführt finden Sie eine Auswahl aktueller Arbeitsthemen.Nutzen Sie darüber hinaus auch die Möglichkeit unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter zu kontaktieren oder sich nach einem Beratungstermin zu erkundigen. Wir finden für jeden ein interessantes und spannendes Thema.Alle Bachelorkandidaten sollten bestenfalls die Klausur für das Basisfach bestanden haben. Ohne das nötige Grundverständnis ist die Anfertigung einer wissenschaftlichen Arbeit in einem so kurzen Zeitraum nicht ohne weiteres möglich. Eine Ausnahme bilden jedoch Themen der Nanogruppe, da die Grundlagen der Nanotechnologie nicht im Basisfach "Metallurgie und Recycling" vermittelt werden.
HiWi-Job
HiWi‘s gesucht !
Masterarbeit
Darstellung von High-Entropy Alloys (HEAs) mittels ATR
Aluminothermische Gewinnung einer AlSi-Legierung im Elektrolichtbogenofen
Automatisierung der Schmelzflusselektrolyse von Neodym und Praseodym
Untersuchung der Wechselwirkung zwischen keramischen Tiegeln und Nickelbasislegierungen
Entwicklung eines energieeffizienten Schmelzverfahrens von Dieselrußpartikelfiltern
Recycling of Rare Earth Elements from NdFeB magnets
Schlackendesign für Nickellegierungen
Lunar regolith processing via molten salt electrolysis for oxygen and metals/alloys production
Reinigung von Magnesium durch fraktionierte Kristallisation
Development of a recycling concept for a Cobalt-free Lithium ion battery- A concept of the future
Bachelorarbeit
Entwicklung eines neuartigen Prozesses zur Nb/Ta-Gewinnung aus Sn-Schlacken – Stufe I
Untersuchung möglicher Aufreinigungsschritte von nassgeschredderter Schwarzmasse
Untersuchung der Wechselwirkung zwischen keramischen Tiegeln und Nickelbasislegierungen
Reduktion von Kupferschlacken mit Wasserstoff